Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
Qualifikationsgebundene EBM-LeistungenAbrechnung von EBM-Leistungen mit besonderer Qualifikation – ein Überblick (Teil 1)
Abo-Inhalt28.09.20229239 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
Überblick: Für welche EBM-Nrn. ist welche Qualifikation erforderlich?
| Hausärztinnen und Hausärzte können die meisten EBM-Leistungen ohne weitere Qualifikationsnachweise abrechnen. Für einige Leistungen sind jedoch zusätzliche Nachweise erforderlich, so z. B. für die Sonografie des Abdomens und der Schilddrüse oder für psychotherapeutische Leistungen des EBM-Abschnitts 35.2. Daneben enthält der EBM allerdings eine Reihe weiterer Leistungen, die von Hausärzten nur mit entsprechender KV-Genehmigung abgerechnet werden können. Der Beitrag skizziert die Voraussetzungen und Leistungen beim Hautkrebsscreening, der Krebsvorsorge sowie Empfängnisregelung bei Frauen, HIV-PrEP, Substitution und dem diabetischen Fuß. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AAA 10/2022, S. 2 · ID: 48612256
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion