ImplantatprothetikFriktionsverstärkung an implantatgetragener Prothese – wie abrechnen?GelesenAAZAbo-InhaltSeite 111.04.20252 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Wie ist eine Friktionsverstärkung an einer rein implantatgetragenen Prothese zu beantragen bzw. abzurechnen?“
LeserserviceAAZ-Sonderausgabe „PAR-Update“ 2025GelesenAAZSeite 122.04.20251 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Nach der Neufassung der PAR-Richtlinie hat die AAZ-Redaktion eine Sonderausgabe mit dem Titel „PAR-Update 2025“ veröffentlicht. Diese ist eine überarbeitete Fassung der Sonderausgabe „Update PAR-Behandlung“ (Stand: Mai 2024; ...
KassenabrechnungSechs Wochen Abwarten nach Einreichen eines HKP gibt Zahnarzt und Patient keinen FreibriefGelesenAAZAbo-InhaltSeite 202.04.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen § 13 Abs. 3a Sozialgesetzbuch (SGB) V verpflichtet die Krankenkasse, über einen Heil- und Kostenplan (HKP) innerhalb von sechs Wochen nach Antragseingang zu entscheiden. Tut sie das nicht und gibt auch keinen „hinreichenden Grund“ ...
ParodontologieAnpassung der PAR-Richtlinie zum 01.07.2025 – Bewertungsausschuss fasst BEMA-Nr. UPT neuGelesenAAZAbo-InhaltSeite 414.04.20257 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zur Anpassung der PAR-Richtlinie zum 01.07.2025 betraf vor allem die veränderte Fristenregelung bei den UPT-Maßnahmen (AAZ 03/2025, Seite 3 ff.). Nun hat auch der Bewertungsausschuss ...
ParodontologieIst während der UPT die BEMA-Nr. 01 separat berechnungsfähig?GelesenAAZSeite 818.04.20252 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Frage: „Darf man neben den UPT-Leistungen eine eingehende Untersuchung nach BEMA-Nr. 01 abrechnen?“
ZahnästhetikWann ist eine Zahnfarbbestimmung abrechenbar?GelesenAAZAbo-InhaltSeite 907.01.20253 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der ästhetische Patientenanspruch an die Zahnfarbe ist in der Regel sehr hoch, sodass eine individuelle Farbenbestimmung bei vielen Versorgungen in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung erforderlich ist. Wann diese Leistung ...
KassenabrechnungBehandlerwechsel in der PAR-Strecke oder während der KFO-Behandlung – wie geht das? GelesenAAZAbo-InhaltSeite 1118.04.20257 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der Grundsatz der freien Arztwahl ist für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) deutlich begrenzt. Was viele Versicherte nicht wissen: Der Bundesmantelvertrag – Zahnärzte (BMV-Z) setzt klare Regeln. Die freie Arztwahl ...
ImplantatprothetikExplantation zweier Implantate mit Stegversorgung und Wiederherstellung der ProtheseGelesenAAZAbo-InhaltSeite 1510.04.20257 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufenRegio 26 wurde bei der Explantation die Mund-Antrum-Verbindung eröffnet. Der plastische Verschluss der Kieferhöhle ist nach Nr. 3090 GOZ zu berechnen. Die Nr. 3090 GOZ ist als selbstständige Leistung, oder im Rahmen einer chirurgischen ...