Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
AHApotheke heute
März 2024

Betriebswirtschaftliche ApothekensteuerungWichtige Kennzahlen für Apotheken: Lagerumschlag

Abo-Inhalt23.02.2024266 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Hendrik Schröder, Universität Duisburg-Essen

| Der Lagerumschlag (auch als Umschlag, Lagerumschlagshäufigkeit, Umschlagshäufigkeit bezeichnet) setzt eine Größe des Verkaufs in Beziehung zu einer Größe des Lagers. Zu hohe Lagerbestände kosten Geld, entweder wenn sie mit Krediten finanziert werden (Fremdfinanzierung des Lagers) oder wenn sie verhindern, dass liquide Mittel auf dem Kapitalmarkt angelegt werden können (Eigenfinanzierung des Lagers). Zu niedrige Lagerbestände gefährden hingegen die Absatzfähigkeit. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AH 3/2024, S. 6 · ID: 49869630

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte