Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2024

Elektronischer RechtsverkehrAchtung: Kindergeldantrag ist nicht über das beA möglich

Abo-Inhalt22.01.2024175 Min. LesedauerVon (mitgeteilt von RA Matthias Trinks, txt AG Rechtsanwälte, Eisenhüttenstadt)

| Nach dem FG Hessen darf ein Kindergeldantrag nicht über das beA eingereicht werden (20.4.23, 9 K 39/23, Abruf-Nr. 239188; BFH: III R 15/23). |

Grundsätzlich ist die Kommunikation mit den Finanzbehörden über das beA möglich. Dies richtet sich nach § 87a AO, § 3a VwVfG. Anträge und ähnliches können danach elektronisch eingereicht werden, sofern die Behörde einen entsprechenden Zugang eröffnet. Eine Unterschrift ist im Steuerrecht nur im Ausnahmefall erforderlich, sodass in der Regel sogar auf die qeS verzichtet werden kann. Und im beA-Adressverzeichnis lassen sich die Finanzämter über den Adressaten „ELSTER“ am einfachsten finden.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AK 2/2024, S. 20 · ID: 49801416

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte