Nov. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2024 abgeschlossen.
Baukasten für eine optimierte Vereinbarung – Teil 2Diese Vergütungsvereinbarungen sind üblich
Top-BeitragAbo-Inhalt31.10.20243266 Min. LesedauerVon RA Udo Henke, Unna
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Für einen sicheren Umgang mit den Rechtsgrundlagen sowie den wirtschaftlichen Aspekten einer anwaltlichen Vergütungsvereinbarung sollte die anwaltliche Seite – gleich, ob Mitarbeiter oder Anwälte selbst – die gängigen Arten von Vergütungsvereinbarungen kennen. Hier finden Sie zunächst einen Überblick und die Vor- und Nachteile der üblichen Vergütungsmodelle. Zu Einzelheiten lesen Sie die speziellen Beiträge zu den verschiedenen Honorarmodellen in Kürze bei AK. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AK 11/2024, S. 185 · ID: 50207585
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion