Sept. 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Sept. 2024 abgeschlossen.
Photovoltaik auf dem AutohausPV-Anlage und „Einzelunternehmen Autohaus“ bilden zwei Betriebe: So erfolgt die Besteuerung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Autohäuser haben einen hohen Stromverbrauch. Das ist Fakt. Ebenfalls Fakt ist, dass die meisten Autohäuser über große Dachflächen verfügen. Da drängt sich ein Gedanke nahezu auf: Photovoltaik. Bei aller Euphorie darf die Besteuerung aber nicht in Vergessenheit geraten – und die variiert je nach Größe der PV-Anlage und in Abhängigkeit von der Rechtsform des Auto- hauses. Was ertrag- und umsatzsteuerlich gilt, wenn Sie Ihr Autohaus als Einzelunternehmen führen und die PV-Anlage als gesonderten Gewerbetrieb betreiben, zeigt Teil 3 der ASR-Serie „Photovoltaik auf dem Autohaus“. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 9/2024, S. 15 · ID: 50008085
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion