Lohntransparenz-RichtlinieGleiche Arbeit – gleicher Lohn: Was die Lohntransparenz-Richtlinie für Autohäuser bedeutet
Top-BeitragAbo-Inhalt15.04.20253 Min. Lesedauer von Harald Czycholl, freier Wirtschaftsjournalist
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Frauen verdienen in Deutschland 18 Prozent weniger pro Stunde als ihre männlichen Kollegen. Gerade in männerdominierten Branchen wie dem Kfz-Gewerbe ist der „Gender Pay Gap“ stark ausgeprägt. Abhilfe schaffen will die EU mit der Lohntransparenz-Richtlinie. Die zum 26.06.2023 in Kraft getretene EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz will die Entgeltungleichheit zwischen Frauen und Männern abbauen und für faire Vergütungsstrukturen sorgen. Die Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht muss bis zum 07.06.2026 erfolgen. Autohäuser müssen sich darauf vorbereiten. |
ID: 50376779
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion