Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief
Okt. 2022

Medizinethik„Philosophie am Krankenbett ist für Patienten und Ärzteschaft bereichernd“

Abo-Inhalt24.06.20226450 Min. Lesedauer

| Die Medizin aus philosophischer und ethischer Sicht zu betrachten, ist Ziel des Philosophicums am Universitätsklinikum Würzburg (online unter ukw.de/philosophicum). Im hochtechnisierten Krankenhaus- und Praxisalltag stellt es die Frage: „Wo bleibt der Mensch?“ Prof. Dr. med. Thomas Bohrer, M. A. (Phil.), Leitender Arzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Kulmbach, rief das Philosophicum im Sommersemester 2010 ins Leben. Was es anbietet, schildert er gegenüber Ursula Katthöfer (textwiese.com). |

Frage: Herr Professor Bohrer, „das Prinzip Verantwortung: Ökologie und Medizin“ hieß eines der vergangenen Semesterthemen des Philosophicums. Worum ging es?

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: CB 10/2022, S. 18 · ID: 48410954

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

Bildrechte