Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
CBChefärzteBrief

KardiologieWelche Laborparameter umfasst die Überwachung an der Herz-Lungen-Maschine?

Abo-Inhalt28.04.20253 Min. LesedauerVon beantwortet von Ernst Diel, ehem. Leiter Grundsatzfragen, PVS Büdingen

| Frage: „Im Rahmen einer Herzoperation haben wir die Bestimmung der Laborparameter durch die Herz-Lungen-Maschine (HLM) abgerechnet. Die Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) B beanstandet diese Leistungen: Aus der Legende zur Nr. 3055 GOÄ lasse sich schlussfolgern, dass hiermit nicht nur Druck, Temperatur und Gas-Flow gemeint sind, sondern auch die notwendigen klinisch-chemischen-Parameter. Daher sei die Messung der Laborwerte während des Anschlusses an die HLM nicht ansatzfähig. Können Sie uns ggf. weiterhelfen?“ |

Antwort: Die Legende zur Nr. 3055 bezieht sich eindeutig nur auf die „Überwachung einer assistierenden Zirkulation je angefangene ½ Stunde“ ohne z. B. in allgemeinen Abrechnungsbestimmungen evtl. erbrachte Laborleistungen zu inkludieren. Die PBeaKK macht sich folgende Auffassung zu eigen:

ID: 50392861

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...

Bildrechte