Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

NießbrauchSteuerliche Bewertung eines Nießbrauchs und erbschaftsteuerliche Auswirkungen auf Beteiligte

Abo-Inhalt21.03.20232517 Min. LesedauerVon StB Christoph Wenhardt, Brühl

| In der Praxis ordnet der Erblasser in seinem Testament häufig auch ein Nießbrauch zugunsten einer Person an. Daraus ergibt sich u. a. die Frage, wie der Nießbrauch zu bewerten ist und welche erbschaftsteuerlichen Auswirkungen damit verbunden sind. Dieser Beitrag erläutert die Systematik der Bewertung und die steuerlichen Folgen anhand eines Musterfalls. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 4/2023, S. 69 · ID: 49046637

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte