Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

UnternehmensnachfolgeÜbertragung von Unternehmen oder Gesellschaftsanteilen und Pflichtteilsrecht

Abo-Inhalt01.07.2023209 Min. LesedauerVon RA Ralph Butenberg LL. M., FA Erbrecht und Steuerrecht, Rose & Partner Rechtsanwälte Steuerberater PartGmbB, Hamburg

| Enthält ein Nachlass ein Einzelunternehmen oder Kapital- oder Personengesellschaftsanteile, sind diese Nachlassbestandteile auf Anforderung des Pflichtteilsberechtigten zu bewerten und mit dem ermittelten Verkehrswert bei der Bezifferung der Pflichtteilsforderung einzubeziehen. Gleiches gilt bei Pflichtteilsergänzungsansprüchen, wenn z. B. das Einzelunternehmen des Erblassers zu dessen Lebzeiten auf einen Unternehmensnachfolger unentgeltlich oder zumindest teilunentgeltlich übertragen wurde. Die rechtliche Behandlung des unternehmerisch gebundenen Vermögens unterscheidet sich grundsätzlich nicht von der Behandlung des nicht unternehmerisch gebundenen Vermögens. Gleichwohl gibt es Ausnahmen, die dieser Beitrag darstellt. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 7/2023, S. 113 · ID: 49544676

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte