Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

WiderrufFeststellungslast und Vermutungswirkung für den Widerruf eines Testaments durch Durchstreichen

Abo-Inhalt24.01.202438 Min. LesedauerVon RA Uwe Gottwald, VorsRiLG a. D., Vallendar

| Das OLG München hat darüber befunden, ob Durchstreichungen in einem dreiseitigen eigenhändigen Testament zu dessen Widerruf führten. |

Sachverhalt

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 2/2024, S. 21 · ID: 49827599

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte