Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ErsatzerbeSo gelingt eine zielführende Bestimmung von Ersatzerben

Abo-Inhalt21.03.202474 Min. LesedauerVon RA Uwe Gottwald, VorsRiLG a. D., Vallendar

| In der komplexen Landschaft des Erbrechts stellt die Bestimmung von Ersatzerben eine wesentliche Säule der vorausschauenden Nachlassplanung dar. Sie ermöglicht es Erblassern, für den Fall vorzusorgen, dass der ursprünglich benannte Erbe zum Zeitpunkt des Erbfalls nicht mehr in der Lage oder nicht mehr bereit ist, das Erbe anzutreten. Dieser Beitrag stellt die wesentlichen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Überlegungen bei der Bestimmung von Ersatzerben dar. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 4/2024, S. 61 · ID: 49710037

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte