Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

MediationLösung erbrechtlicher Konflikte durch Mediation

Abo-Inhalt23.04.202422 Min. LesedauerVon RAin Katharina Weiler, FAin Erbrecht, Testamentsvollstreckerin (AGT), Mediatorin, Linz am Rhein

| Die Mediation im Erbrecht wird als Instrument zur außergerichtlichen Konfliktlösung immer bedeutsamer. Die größten Vorteile dieser alternativen Streitlösungsmethode liegen in ihrer Zeit- und Kosteneffizienz. Im Erbrecht kommt zudem noch das Ziel der Erhaltung von Familienbeziehungen hinzu, die Gerichtsverfahren häufig zum Opfer fallen. Dieser Beitrag erläutert die wesentlichen Aspekte und den Ablauf eines Mediationsverfahrens im Erbrecht, damit der Berater seine Mandanten zu diesem Instrument fundiert beraten und bei Durchführung eines Verfahrens konstruktiv unterstützen kann. Darüber hinaus soll der Beitrag dem Berater auch als Hilfestellung bei einer Überlegung dienen, sein Leistungsangebot um dieses Instrument zu erweitern und ggf. selbst als Mediator tätig zu werden. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 5/2024, S. 81 · ID: 49995771

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte