Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Juli 2025

PersonengesellschaftenVerdeckte Einlagen in Personengesellschaften und ihre schenkungsteuerlichen Folgen

Abo-Inhalt25.06.20258 Min. LesedauerVon StBin Dr. Katrin Dorn, Fachberaterin für Unternehmensnachfolge DStV e. V., Partnerin bei Möhrle/Happ/Luther, München/Hamburg

| Schenkungen werden in der Praxis häufig auch unter Mitwirkung von Personengesellschaften im Wege einer disquotalen Einlage verwirklicht. Darin kann eine Schenkung zu sehen sein, wenn der einlegende Gesellschafter keine Gegenleistung von der Gesellschaft oder den anderen Gesellschaftern erhält (BFH 5.2.20, II R 9/17, BStBl II 20, 658). Nach der Rechtsprechung des BFH liegt unter dieser Voraussetzung eine Schenkung des einlegenden Gesellschafters an die anderen Gesellschafter der Personengesellschaft vor. Insoweit wird die Personengesellschaft als transparent betrachtet. Doch wie weit der Transparenzgedanke geht und welche konkreten Auswirkungen die jüngsten gesetzlichen Neuerungen haben, ist noch offen und bedarf weiterer Klärung. |

AUSGABE: ErbBstg 7/2025, S. 171 · ID: 50414737

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte