Nov. 2024
Blitzlicht Mandatspraxis
Richtig Auskunft zum Zugewinnausgleich erteilen
21.10.2024
1999 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2024 abgeschlossen.
ErbrechtErbschleicherei: Diese prozessualen Wege gibt es
Abo-Inhalt21.10.202462 Min. LesedauerVon Prof. Dr. Wolfgang Böh, FA Erbrecht und FA Steuerrecht, München
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Erbschleicher richten in der Praxis großen Schaden an. In Teil 1 der Beitragsreihe haben wir daher betreuungs- und vorsorgerechtliche Maßnahmen aufgezeigt, um Erbschleicherei zu verhindern. Teil 2 informiert Sie über entsprechende lebzeitige rechtsgeschäftliche Maßnahmen. Teil 3 befasst sich mit flankierenden Möglichkeiten, um einer Erbschleicherei vorzubeugen. Haben Erbschleicher sich erfolgreich das Vermögen eines Opfers angeeignet, ist fraglich, ob die Angehörigen des Opfers prozessual dagegen vorgehen können. Dazu nun im Einzelnen in Teil 4: |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Suche nach dem besten Rechtsweg
 - 2. Ärztliche Dokumente und medizinische Informationen
 - 3. Privatgutachten zur Testierunfähigkeit
 - 4. Auskunfts- und Hilfsansprüche als Eintrittskarte
 - 5. Vergleichsgespräche und Mediation
 - 6. Nachlasspflegschaft und Immobiliensicherung
 - 7. Pflichtteilsansprüche als Mindestanspruch
 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FK 11/2024, S. 195 · ID: 50029666
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion