Editorial FK 02/2023Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine GelesenFKAbo-InhaltSeite 209.01.20231704 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Liebe Kolleginnen und Kollegen, das OLG Stuttgart musste über die Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine entscheiden (OLG Stuttgart 13.10.22, 17 UF 186/22).
Düsseldorfer TabelleTabellen- und Zahlbeträge ab 2023GelesenFKSeite 1926.12.202210588 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Seit dem 1.1.23 gibt es eine neue Düsseldorfer Tabelle (DT). FK stellt Ihnen im Internet (fk.iww.de) unter der Abruf-Nr. 48966149 kostenlos die von RiOLG Dr. Frank Bruske erweiterten Fassungen der DT mit den Selbstbehaltsätzen von 2011 bis ...
Impfung gegen COVID-19Impfwunsch einer 15-Jährigen ist besonders beachtlich GelesenFKAbo-InhaltSeite 1902.01.202310633 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Lehnt die allein sorgeberechtigte Mutter eine Impfung strikt ab, ist dies ein Sorgerechtsmissbrauch, der dem Kindeswohl zuwiderläuft und den Teilentzug der elterlichen Sorge rechtfertigt (OLG Zweibrücken 28.7.22, 2 UF 37/22, Abruf-Nr. ...
AltersvorsorgeunterhaltBremer Tabelle wurde aktualisiertGelesenFKTop-BeitragAbo-InhaltSeite 2009.01.20231575 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Altersvorsorgeunterhalt wird nach der sog. Bremer Tabelle ermittelt, die RiOLG a.D. Werner Gutdeutsch veröffentlicht hat (dazu Büte, FK 03, 132).
UnterhaltsleitlinienFast alle OLGe haben die Leitlinien aktualisiertGelesenFKSeite 2016.01.20231576 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zum 1.1.23 ist die Düsseldorfer Tabelle geändert worden. Bis auf das KG Berlin haben alle OLGe ihre Leitlinien angepasst (Stand 1.1.23). Dazu folgende Übersicht:
Blitzlicht MandatspraxisZGA-Verfahren: Richtig auf die Beweisaufnahme reagieren GelesenFKAbo-InhaltSeite 2116.01.2023411 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ist der ZGA streitig, erhebt das Gericht i. d. R. Beweis. Der relevante Zeitraum reicht oft jahrzehntelang zurück. Viele Fakten bleiben unaufklärbar, bei anderen treten Widersprüche zutage. Vieles hängt von der Beweiswürdigung ab. Für ...
KontrollbetreuungSchadenersatz gegen den BevollmächtigtenGelesenFKSeite 2213.01.20231386 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BGH stellt klar: Aufgabe des Kontrollbetreuers ist es auch, etwaige Schadenersatzansprüche gegen den Bevollmächtigten zu verfolgen.
VersorgungsausgleichBerufsunfähigkeitsrente: Ausgleich im VerbundGelesenFKAbo-InhaltSeite 2302.01.20231282 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Bereits laufende private Berufsunfähigkeitsrenten (BU-Renten) fallen unter den in § 28 VersAusglG geregelten Voraussetzungen in den VA, sind aber auch im Scheidungsverbund schuldrechtlich auszugleichen. Der BGH hat entschieden, was in ...
EhevertragInfektionsrisiken beim Erb- und PflichtteilsverzichtGelesenFKAbo-InhaltSeite 2816.01.2023320 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Leben die Ehegatten bei Abschluss des Ehevertrags getrennt und soll keine oder nur eine der Höhe nach begrenzte Vereinbarung zum nachehelichen Unterhalt getroffen werden, wird der Ehevertrag häufig mit einem gegenseitigen ...
Internationales Ehe- und KindschaftsrechtDie Brüssel IIb-VO: Teil 1: Anwendungsbereich und EhesachenGelesenFKAbo-InhaltSeite 3326.12.2022954 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Zum 1.8.22 sind für Eheverfahren und Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung Änderungen betreffend die internationale Zuständigkeit sowie der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel aus anderen EU-Mitgliedstaaten ...