Juni 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juni 2024 abgeschlossen.
ReiserechtWer zu früh storniert, den bestraft das Leben
Abo-Inhalt31.05.2024652 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Bei außergewöhnlichen Umständen – im konkreten Fall die COVID-19-Pandemie – können Kunden kostenlos von ihren gebuchten Pauschalreisen zurücktreten. |
iww.de
. 241496
. 241496
Die Umstände, die den Rücktritt begründen sollen, müssen jedoch nach Ansicht des EuGH (29.2.24, C-584/22, Abruf-Nr. 241496) schon im Zeitpunkt der Rücktrittserklärung vorliegen. Wird der Rücktritt voreilig erklärt und treten die zum Rücktritt berechtigenden Umstände tatsächlich erst zeitlich nach der Rücktrittserklärung ein, kann der Reiseveranstalter nach § 651h Abs. 1 S. 3 BGB die vertraglich vereinbarte Stornierungsgebühr beanspruchen.
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: FMP 6/2024, S. 92 · ID: 50021373
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion