Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Private-Equity-FondsFallstudie zum Feststellungsverfahren von ausländischen Ziel-Fonds

Abo-Inhalt 29.10.2024 6 Min. Lesedauer Von Dipl.-Finw. (FH) Christian Beitler, OAR, Sachgebietsleiter in der hessischen Finanzverwaltung und Dipl.-Finw. (FH) Dr. Sebastian Plesdonat, Rechtsreferendar am LG Frankfurt/M.von Dipl.-Finw. (FH) Christian Beitler, OAR, Sachgebietsleiter in der hessischen Finanzverwaltung und Dipl.-Finw. (FH) Dr. Sebastian Plesdonat, Rechtsreferendar am LG Frankfurt/M.

| Für die Besteuerung von Private-Equity-Fonds in der Rechtsform der Personengesellschaft finden die allgemeinen steuerrechtlichen Regelungen Anwendung. Dies gilt auch für das Verfahrensrecht. Anhand des dargestellten Sachverhaltes wird aufgezeigt, welche verfahrensrechtlichen Fragestellungen die Praxis bewegen, wenn es um das Feststellungsverfahren von ausländischen Ziel-Fonds geht. |

AUSGABE: GStB 11/2024, S. 395 · ID: 50148826

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte