Juli 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Juli 2025 abgeschlossen.
SteuertickerNeues aus der Gesetzgebung, Finanzverwaltung und Rechtsprechung auf den Punkt gebracht
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Im „Steuerticker“ weisen wir regelmäßig auf Neuerungen aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung hin, die Sie im Berufsalltag kurzfristig umsetzen sollten. In diesem Beitrag geht es u. a. um neue Details zum Nachweis einer kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer bei Gebäuden, um die Zulässigkeit der rückwirkenden Besteuerung von „Alt-Lebensversicherungsverträgen“ und um Gefahren bei Grundstücksübertragungen im Wege der vorweggenommenen Erbfolge. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Nachweis der kürzeren Gebäudenutzungsdauer: Verwaltungsauffassung verworfen
- 2. Alt-Lebensversicherungsverträge und Verrentung: Rückwirkende Besteuerung des Ertragsanteils rechtens?
- 3. Ablösung eines Nießbrauchs: Wem fließen Kapitaleinkünfte zu?
- 4. Gefahren bei Grundstücksübertragungen im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge
AUSGABE: GStB 7/2025, S. 238 · ID: 50446970
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion