Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

RechtsformwahlGmbH oder GmbH & Co. KG – welche Rechtsform hat wann „die Nase vorn“?

Abo-Inhalt02.10.202592 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Die Wahl, ob ein Unternehmen als Personen- oder Kapitalgesellschaft geführt wird, birgt nicht nur zivilrechtliche Unterschiede. Auch steuerlich gelten vollkommen andere Grundsätze und es ergibt sich eine komplett abweichende Besteuerung. Doch was ist die „bessere“ Rechtsform – vor allem im Vergleich der klassischen GmbH mit der GmbH & Co. KG? GStB stellt Ihnen mit Berechnungsbeispielen die steuerlichen Unterschiede vor und zeigt, bei welchen Annahmen die GmbH oder GmbH & Co. KG mit Blick auf die Besteuerung lukrativer ist. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: GStB 10/2025, S. 370 · ID: 50554734

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte