Agilität in der KanzleiAgilität für die Steuerkanzlei
| Agilität bedeutet im Unternehmenskontext, dass ein Unternehmen aktiv, flexibel und anpassungsfähig ist. Es geht darum, schnell auf Veränderungen (z. B. Digitalisierung, Änderungen im Kundenverhalten) reagieren zu können und sich nicht auf feste Prozesse und Pläne zu verlassen. Agilität erfordert eine offene Haltung aller Beteiligten und die Fähigkeit, schnell zu lernen und Entscheidungen zu treffen. Agilität ist damit eine Herausforderung für die ganze Kanzlei und nicht nur für die Inhaber. Kanzleien, in denen immer noch „alles Gute nur von oben kommt“, müssen umsteuern. |
Login
AUSGABE: KP 10/2023, S. 175 · ID: 46224625