Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Elektronischer RechtsverkehrSo meistern Sie als Doppelberufsträger die neue Kommunikationspflicht mit Finanzämtern

Abo-Inhalt19.08.2025216 Min. LesedauerVon Prof. Dr. iur. Christoph Schmidt, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg

| Mit dem Jahressteuergesetz 2024 vom 5.12.24 (BGBl I 24, Nr. 387, JStG 2024) hat der Gesetzgeber eine folgenreiche Entscheidung getroffen, die insbesondere für Rechtsanwälte mit Steuerberaterzulassung eine erhebliche praktische Herausforderung darstellt. Die Neuregelung des § 87a Abs. 1 S. 2 AO legt fest, dass die Kommunikation mit Finanzbehörden nahezu ausschließlich über das ELSTER-Verfahren bzw. die ERIC-Schnittstelle erfolgen muss. Damit hat sich die Finanzverwaltung einen Sonderweg gesetzlich festschreiben lassen, der im Widerspruch zur bisherigen einheitlichen Digitalisierungsstrategie der öffentlichen Verwaltung steht. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: KP 9/2025, S. 156 · ID: 50439829

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte