März 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2022 abgeschlossen.
Sofort abziehbare Kosten versus HerstellungskostenZählen Mieterabfindungen als anschaffungsnahe Herstellungskosten i. S. des § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG?
Abo-Inhalt08.02.20222190 Min. LesedauerVon Dipl.-Bw. (FH) StB Christian Westhoff, Datteln
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| In der Praxis ist die „Steuerfalle“ der anschaffungsnahen Herstellungskosten (§ 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG) zu beachten. Denn Investitionen innerhalb von drei Jahren nach der Anschaffung können, wenn sie 15 % der Anschaffungskosten des Gebäudes übersteigen, nicht mehr als sofort abziehbare Werbungskosten, sondern nur noch als Anschaffungskosten im Wege der AfA berücksichtigt werden. In diesem Zusammenhang ist auf ein wenig erfreuliches Urteil des FG Münster (12.11.21, 4 K 1941/20 F, Abruf-Nr. 226373) hinzuweisen, wonach Mieterabfindungen bei Entmietung wegen Renovierungsarbeiten einzubeziehen sind. |
1. Auffassung des FG Münster
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: MBP 3/2022, S. 40 · ID: 47945045
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion