Mai 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2022 abgeschlossen.
KapitalgesellschaftenGmbH-Steuerbelastungsvergleich: Gewinne ausschütten oder besser „absaugen“?
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Bei den meisten GmbHs ist der (alleinige) Gesellschafter zugleich auch Geschäftsführer. In Gesprächen mit den Mandanten stellt sich daher oft die Frage, was hinsichtlich der Gesamtsteuerbelastung lukrativer ist: Gewinne der GmbH ausschütten, sie durch Geschäftsführer-Vergütungen „absaugen“ oder die Liquidität dem Gesellschafter über Verrechnungskonten (Darlehen) zur Verfügung stellen? MBP analysiert, wann und mit welchen Mitteln sich die Gesamtsteuerbelastung am effektivsten reduzieren lässt. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Grundsätze bei der GmbH-Besteuerung
- 2. Erkenntnisse über die Steuerbelastung der GmbH und Folgerungen für die Geschäftsführer-Vergütungen
- 5. Gewinnentnahme durch Verrechnungskonten/Darlehen
- 3. Gesamtsteuerbelastung bei Ausschüttung mit Abgeltungsteuer
- 4. Gesamtsteuerbelastung bei Gewinnausschüttung und TEV
- 5. Gewinnentnahme durch Verrechnungskonten/Darlehen
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: MBP 5/2022, S. 85 · ID: 47971412
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion