Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

GewerberaummieteDoppelte Umsatzsteuer bei Nebenkosten möglich

Abo-Inhalt01.07.2024162 Min. Lesedauer

| Die Parteien eines gewerblichen Mietverhältnisses können vereinbaren, dass der Mieter die Umsatzsteuer auf Miete und Nebenkosten übernimmt, wenn eine solche anfällt. |

Das LG Mannheim (3.4.24, 4 S 45/23, Abruf-Nr. 241883): Mit der Nebenkostenabrechnung fällt die jeweilige gesetzliche Umsatzsteuer an, und zwar unabhängig von der umsatzsteuerlichen Vorbelastung der Nebenkosten. Der Mieter zahlt also auch auf nicht mit Vorsteuer belastete Beträge (z. B. Grundsteuer) oder mit dem ermäßigten Steuersatz von 7 % belastete Beträge (z. B. Wasser) den vollen Umsatzsteuersatz. Hier werden in der Praxis häufig Fehler gemacht. Der Vermieter darf dem Mieter auch auf Nebenkosten, die bereits mit Vorsteuern belastet sind, zusätzlich den vollen Umsatzsteuersatz in Rechnung stellen mit der Folge, dass das Finanzamt auf derartige Nebenkosten (zunächst) zweimal die Umsatzsteuer erhält.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: MK 7/2024, S. 122 · ID: 50056288

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte