März 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2025 abgeschlossen.
JStG 2024 und weitere GesetzeDie wichtigsten Neuregelungen für Freiberufler
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Ende 2024 hat der Bundesrat dem Jahressteuergesetz (JStG) 2024 und dem – massiv entschlackten – Steuerfortentwicklungsgesetz zugestimmt. Zuvor wurden das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz und das Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024 verabschiedet. Nachfolgend werden die wichtigsten Änderungen vorgestellt, die vor allem in der Freiberufler-Beratung eine Rolle spielen. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Neuregelungen für Kleinunternehmer
- 2. Neuerungen zur Ist-Versteuerung
- 3. Steuerfreiheit von Bildungsleistungen
- 4. Gutschrift mit Steuerausweis an Nichtunternehmer
- 5. Übertragungen zwischen Schwesterpersonengesellschaften
- 6. Kürzere Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege
- 7. Neue Übermittlungspflichten für die E-Bilanz
- 8. 30 KWp-Grenze für PV-Anlagen nun für alle Gebäude
- 9. Grundsteuer: Nachweis eines niedrigeren Wertes möglich
- 10. Lebensversicherung: Altverträge vor 2005
- 11. Ausweitung der Steuerstundung bei Immobilienschenkung
- 12. Elektronische Beantragung des Behinderten-Pauschbetrags
- 13. BeSt und beA gelten nicht für die Finanzverwaltung
- 14. Pflege- und Betreuungsleistungen: Rechnung und Überweisung erforderlich
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: PFB 3/2025, S. 80 · ID: 50258515
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion