Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

ArbeitsrechtSchwangerschaftsattest datiert vor Abschluss des Arbeitsvertrags – ist der Arbeitsvertrag wirksam?

Abo-Inhalt04.09.20241806 Min. LesedauerVon RA Michael Röcken, Bonn, ra-roecken.de

| Frage: „Zur Besetzung einer offenen Stelle habe ich mich für eine Bewerberin entschieden und ihr einen unterzeichneten Arbeitsvertrag zugeschickt. Arbeitsbeginn sollte der 01.10. sein. Am 05.08. habe ich den durch die Bewerberin unterzeichneten Vertrag erhalten. Kurz darauf bekam ich von der Bewerberin ein weiteres Schreiben mit dem Hinweis, dass sie schwanger sei. Das Attest der Gynäkologin datiert vom 29.07. Ist der Arbeitsvertrag überhaupt wirksam?“ |

Antwort: Vorweg ist hier anzumerken, dass das Arbeitsverhältnis wirksam begründet wurde. Dadurch, dass Sie hier einen unterzeichneten Arbeitsvertrag der Bewerberin übersandten, lag ein „Angebot“ zum Abschluss dieses Arbeitsvertrages vor, welches durch die Bewerberin angenommen wurde. Eine Anfechtung dieses Vertrages ist nicht möglich, da keine Anfechtungsgründe vorliegen; Sie wurden als Arbeitgeber weder getäuscht noch unterlagen Sie einem Irrtum.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: PP 11/2024, S. 19 · ID: 50140608

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte