Logo IWW
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Rechtliche Aspekte bei der UnternehmensnachfolgeMöglichkeiten der Haftungsbegrenzung in Unternehmensnachfolgetransaktionen

Top-BeitragAbo-Inhalt27.02.20259 Min. LesedauerVon RA Dr. Michael Sörgel LL.M., Partner in der wirtschaftsberatenden Kanzlei HEUKING

| Im Rahmen von M & A-Transaktionen spielt die Haftung des Verkäufers seit jeher eine zentrale Rolle. Gerade bei Transaktionen zur Regelung der Unternehmensnachfolge hat der Verkäufer ein starkes Interesse daran, seine Haftungsrisiken zu minimieren und den Umfang einer möglichen Haftung klar zu regeln. Der Beitrag beleuchtet die verschiedenen Möglichkeiten, die einem Unternehmensverkäufer nach deutschem Recht zur Verfügung stehen, um seine Haftung auszuschließen oder zu begrenzen. |

AdobeStock_105959489_Topnews_PU.jpg (Bild: © artisteer - istockphoto.com)
Bild vergrößern
Bild: © artisteer - istockphoto.com

AUSGABE: PU 2/2025, S. 44 · ID: 50270225

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte