Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

Ihr Plus im NetzPU-Sonderausgabe „Standortbericht Grunderwerbsteuer: Aktueller Stand – Entwicklungen – Problemanalyse “

Abo-Inhalt10.07.202555 Min. Lesedauer

| Die Sonderausgabe „Standortbericht Grunderwerbsteuer: Aktueller Stand – Entwicklungen – Problemanalyse“ finden Sie ab sofort im Downloadbereich unter iww.de/pu/downloads.|

Das Grunderwerbsteuerrecht ist einer permanenten (Weiter)Entwicklung unterworfen. Einen Status quo gibt es eigentlich nicht. Das liegt daran, dass der Rechtsstand einerseits mehr oder weniger regelmäßig von der Judikative beeinflusst wird, in diesem Prozess die Verwaltungsseite nicht tatenlos zuschaut, sondern durch Erlasse verbindliche Regelungen für die Steuerverwaltung trifft, und andererseits auch der Gesetzgeber gestalterisch einwirkt. Zuletzt hat der Gesetzgeber die Grundstückszurechnung neu geordnet, die Gerichte haben (unter anderem) neue Pflöcke bei Kettenverlängerungen und -kürzungen gesetzt und alle schauen gebannt, wie Personengesellschaften zukünftig in der MoPeG-Welt behandelt werden sollen.

AUSGABE: PU 3/2025, S. 81 · ID: 50461765

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte