Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
März 2025

Arbeitsrecht in der UnternehmensnachfolgeVertragsanpassung und Änderungskündigung nach dem Betriebsübergang

Abo-Inhalt10.07.202571 Min. LesedauerVon Dr. Guido Mareck, Direktor des ArbG Dortmund

| Der Betriebsübergang stellt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine herausfordernde rechtliche Situation dar. Bei einem solchen Übergang gehen sämtliche Arbeitsverträge kraft Gesetzes auf den neuen Inhaber über. Dies wirft eine Vielzahl von Rechtsfragen auf. Insbesondere die Abweichungen in den Arbeitsbedingungen zwischen dem Veräußerer- und dem Erwerberbetrieb können zu Konflikten führen. Im Folgenden werden die Chancen und Risiken für den Erwerber dargestellt sowie die Möglichkeiten der Änderungskündigung nach einem Betriebsübergang ausführlich beleuchtet. |

AUSGABE: PU 3/2025, S. 86 · ID: 50355827

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2025

Bildrechte