Nov. 2025
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Nov. 2025 abgeschlossen.
BeschlussfassungPräsenz-, Online- und Hybrid-Sitzungen (Teil 2): Arten der Beschlussfassung und Modalitäten
Top-BeitragAbo-Inhalt26.09.2025107 Min. LesedauerVon Rechtsanwältin Tina Bieniek, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbB, Freiburg
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die Entscheidung darüber, wie eine Stiftung geführt wird, treffen die Stiftungsorgane. Die Organisation und Durchführung von Sitzungen in mehrköpfigen Stiftungsgremien steht dabei im Spannungsfeld zwischen traditionellen Präsenzformaten und den zunehmend etablierten Online- sowie Hybridmodellen. Das bringt neue Chancen und Herausforderungen für die Stiftungsarbeit mit sich. SB macht Sie in einer Serie damit vertraut. Im zweiten Teil geht es um die Arten der Beschlussfassung, Form und Fristen sowie um die Beschlussfähigkeit und Mehrheiten. |
Bild vergrößern
Bild: © insta_photos - stock.adobe.com 
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: SB 11/2025, S. 203 · ID: 50546846
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion