Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
Erneuerbare EnergienSolarstrom vom Balkon: So werden renditestarke Stecker-Solar-Anlagen steuerlich behandelt
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Strom selbst zu erzeugen und zu verbrauchen, wird immer interessanter für Wohnungseigentümer und Mieter. Menschen, die keine Möglichkeit für eine Solaranlage auf dem Dach haben, können Stecker-Solargeräte für den Balkon oder die Terrasse nutzen und damit Strom für den Eigenbedarf produzieren. Die Installation ist einfach, die Rendite attraktiv. Aber wie werden solche Anlagen steuerlich behandelt? SSP liefert die Antwort. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: SSP 10/2022, S. 19 · ID: 48561664
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion