Feb. 2022
Rechnungslegung
DATEV entwickelt neuen Kontenrahmen zur Gemeinnützigkeit
01.02.2022
2407 Min. Lesedauer
Sportangebote
Fitness-Studio schließt wegen Corona: Beitragspflicht ruht
01.02.2022
2405 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2022 abgeschlossen.
VereinsfinanzenÜberbrückungshilfe III Plus und IV: So wahren Gemeinnützige alle Kostenerstattungs-Chancen
Top-BeitragAbo-Inhalt20.01.20221875 Min. LesedauerVon Dipl.-Kauffrau und Steuerberaterin Sandra Oechler, Zertifizierte Beraterin für Gemeinnützigkeit, Büdingen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Nachdem endlich klar ist, dass alle vier Tätigkeitsbereiche einer gemeinnützigen Organisation förderfähig sind, lohnt sich (nochmals) ein genauer Blick in die Förderrichtlinien der aktuellen Corona-Hilfsprogramme. Erfahren Sie nachfolgend, wofür Sie Hilfsanträge im Rahmen der Überbrückungshilfe III Plus sowie Überbrückungshilfe IV stellen können. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VB 2/2022, S. 3 · ID: 47922720
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion