Feb. 2022
Rechnungslegung
DATEV entwickelt neuen Kontenrahmen zur Gemeinnützigkeit
01.02.2022
2407 Min. Lesedauer
Sportangebote
Fitness-Studio schließt wegen Corona: Beitragspflicht ruht
01.02.2022
2405 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Feb. 2022 abgeschlossen.
Ehrenamts- und ÜbungsleiterfreibetragEhrenamts- und Übungsleiterfreibetrag: BSG klärt Details zur Nichtanrechnung bei ALG II
Abo-Inhalt01.02.20222238 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Immer wieder verweigern die Jobcenter Empfängern von Arbeitslosengeld, die ehrenamtlich tätig sind, die Anerkennung der erhöhten Nichtanrechnungsgrenze von 250 Euro. Das Bundessozialgericht (BSG) hat jetzt eine Grundsatzentscheidung gefällt, die für solche Personen das Ausüben von Ehrenämtern finanziell attraktiver macht. VB macht Sie mit den neuen Anrechnungsregeln vertraut, damit Sie diese Personen gezielt ansprechen und für Ihren Verein gewinnen können. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VB 2/2022, S. 7 · ID: 47949162
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion