Apr. 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2023 abgeschlossen.
Run-offSo wirkt sich der Run-off eines Versicherers auf Versicherungsmakler und ihre Kunden aus
Top-BeitragAbo-Inhalt30.03.20233339 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Immer wieder beendet ein Versicherungsunternehmen (VU) seine Geschäftstätigkeit in einer oder mehreren Sparten ganz oder teilweise, weil es schwierig geworden ist, die Mittel für Garantieversprechen und attraktive Überschüsse zu erwirtschaften. Das VU verwaltet dann den Versicherungsbestand entweder selbst (interner Run-off) oder überträgt ihn komplett oder zum Teil auf ein anderes VU bzw. eine Investorengruppe (externer Run-off). Lesen Sie, ob und ggf. welche Auswirkungen ein Run-off für Versicherungsmakler und die von Ihnen betreuten Kunden/Versicherungsnehmer (VN) hat. |
Inhaltsverzeichnis
- Gesamtrechtsnachfolge für VN
- Rechtsverhältnis zwischen Makler und Kunden bleibt
- Rechtsverhältnis zwischen Makler und Run-Off-Gesellschaft
- Interner Run-off: Keine Änderung bei Betreuungscourtage
- Externer Run-off: Auswirkung auf Courtage möglich
- Klausel-Problem ohne Übernahmevertrag
- Ist Betreuungscourtage-Vereinbarung kündbar?
- Korrespondenzpflicht – keine Änderung durch Run-off
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: VVP 4/2023, S. 3 · ID: 49221186
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion