Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Feb. 2024

BilanzSo ist die Rückstellung für Jahresabschluss- und Prüfungskosten richtig zu bilden

Abo-Inhalt17.01.2024256 Min. LesedauerVon Dipl.-Finanzwirt Marvin Gummels, Hage

| Viele Vermittler stehen vor Bilanzierungsfragen. Sind Rückstellungen zu bilden? Wofür? In welcher Höhe? Und worin besteht der Vorteil? VVP nimmt das zum Anlass, die wichtigsten Rückstellungen in einer Serie grundlegend zu analysieren und praxisgerecht mit Berechnungsbeispielen aufzubereiten. In diesem Teil zeigt VVP, wie Sie für die Jahresabschluss- und Prüfungskosten eine gewinnmindernde Rückstellung bilden. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: VVP 2/2024, S. 15 · ID: 49855309

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte