Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2023 abgeschlossen.
CME-Beitrag„MIH muss frühzeitig behandelt werden!“
| Aufgrund der steigenden Prävalenz wird die Molaren-Inzisiven-Hypomi-neralisation (MIH) zunehmend zur Herausforderung für die tägliche Praxis. Und das auch, weil so vieles im Zusammenhang mit dieser Erkrankung ungeklärt ist. Ein Grund mehr, sich über die internationalen Erkenntnisse zu MIH auszutauschen und neue Strategien im Kampf gegen MIH zu entwickeln. Eine perfekte Bühne für diese „Alliance of Molar Incisor Hypomineralization Investigation and Treatment” (kurz AMIT) war der erste MIH-Weltkongress, der Ende 2022 in München stattfand. Im Gespräch mit AMIT-Mitorganisator Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer (Universitätsklinikum Gießen) erhalten wir aktuelle Empfehlungen für den Umgang mit MIH in der Praxis. |
Frage: Herr Prof. Krämer, sind Sie auch der Meinung, dass MIH nach der Parodontitis nun die neue Volkskrankheit ist?
Login
AUSGABE: ZR 3/2023, S. 12 · ID: 49042339