Mai 2023
Morbus Alzheimer
Neues Alzheimermedikament steht vor Zulassung in Europa
09.05.2023
2554 Min. Lesedauer
Prävention
Basisch ionisiertes Wasser gegen säurebedingte Schmelzerosion
09.05.2023
3962 Min. Lesedauer
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2023 abgeschlossen.
CME-BeitragProbiotika verändern das orale Mikrobiom
Abo-Inhalt09.05.20233965 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das orale und das Darmmikrobiom können in gegenseitiger Abhängigkeit physiologische Funktionen, aber auch pathologische Ereignisse beeinflussen. Italienische Forscher haben in einer Übersicht [1] die vorhandene Literatur über die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen beiden größten mikrobiellen Gemeinschaften des Menschen analysiert. Probiotika können hier positive Wirkungen entfalten [3]. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ZR 5/2023, S. 10 · ID: 49263965
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion