Der Steuerberater fragt, der Strafverteidiger antwortetKlagefrist versäumt – greift die Rechtsbehelfsbelehrung als Rettungsanker?GelesenPStRAbo-Inhalt15.05.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Wird die Klagefrist versäumt, ist fraglich, welche Möglichkeiten verbleiben, um einen Haftungsfall zu vermeiden.
GütergemeinschaftOLG Hamm verneint Zahlungsanspruch auf Nutzungsentschädigung bei der GütergemeinschaftGelesenFKAbo-Inhalt28.04.20256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ob nach Beendigung des Güterstands der Gütergemeinschaft, aber vor dessen Auseinandersetzung die Zahlung einer Nutzungsentschädigung bezüglich einer im Gesamtgut stehenden Immobilie verlangt werden kann, ist umstritten. Der 11. Senat des ...
Vaterschaftsanfechtung Beerdigungskosten für Scheinvater rechtfertigen allein keinen Neubeginn der AnfechtungsfristGelesenFKAbo-Inhalt03.03.20255 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein Neubeginn der Anfechtungsfrist nach § 1600b Abs. 6 BGB setzt voraus, dass es unzumutbar ist, die Vaterschaftszuordnung aufrechtzuerhalten. Diese liegt jedenfalls bei Volljährigkeit des Kindes nicht per se beim Tod des Scheinvaters vor.
Kosten im AbstammungsverfahrenVaterschaftsfeststellungsverfahren: Diese Aspekte sind bei der Kostenverteilung maßgeblichGelesenFKAbo-Inhalt24.02.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen § 81 FamFG regelt, wie das Gericht die Kosten in einem Vaterschaftsfeststellungsverfahren verteilen kann. Das OLG Frankfurt a. M. hat dazu wichtige Kriterien herausgearbeitet.
GeständnisseGeständnisse im Strafrecht binden Zivilgerichte nichtGelesenPStRAbo-Inhalt20.02.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein – auch rechtskräftiges – strafrechtliches Urteil entfaltet für einen Zivilprozess zwar keine Bindungswirkung. Eine zivilrechtliche Haftung kann sich aber aus anderen Gesichtspunkten einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit ergeben. ...
AdoptionPrivater Samenspender ist am Adoptionsverfahren zu beteiligenGelesenFKAbo-Inhalt27.01.20256 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Der BGH hat entschieden, dass eine Adoption zu versagen ist, wenn der private Samenspender nicht an dem Verfahren beteiligt wird.
ElternunterhaltBGH korrigiert Berechnung des Selbstbehalts beim ElternunterhaltGelesenFKAbo-Inhalt06.01.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Die Berechnung des Mindestselbstbehalts beim Elternunterhalt darf nicht an die Einkommensgrenze von 100.000 EUR gem. § 94 Abs. 1a SGB XII geknüpft werden. Diese Grenze ist ausschließlich für den sozialhilferechtlichen Regress relevant ...
Der Steuerberater fragt, der Strafverteidiger antwortetFehlerhafte Einmal-Steuerermäßigung: Steuerberater haftet für Aufklärungsfehler GelesenPStRAbo-Inhalt02.01.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Ein Steuerberater handelt pflichtwidrig, wenn er seinen Mandanten nicht auf einen von ihm erkannten Fehler des Finanzamts hinweist, bei dem das Risiko nachteiliger Folgewirkungen für den Mandanten besteht. Das ist z. B. der Fall, wenn das ...
UmgangsauflageUmgang: Gericht darf kein Rauchverbot erteilenGelesenFKAbo-Inhalt02.01.20254 Min. LesedauerAls gelesen markierenGelesen widerrufen Das OLG Bamberg hat sich damit auseinandergesetzt, welche Anordnungsbefugnisse das AG im Rahmen des § 1684 BGB hat.