Aug. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Aug. 2022 abgeschlossen.
MeinungsfreiheitEhrverletzende Äußerungen eines Anwalts versus freie Meinungsäußerung
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
OLG Schleswig
| Ein Rechtsanwalt darf im Rahmen seiner Berufsausübung starke und eindringliche Ausdrücke benutzen und nicht allein in der Sache, sondern auch gegen Personen argumentieren. Das allgemeine Persönlichkeitsrecht muss hier nach dem OLG Schleswig gegenüber der Meinungsfreiheit zurücktreten. |
Sachverhalt und Entscheidungsgründe
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AK 8/2022, S. 133 · ID: 48125279
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion