Okt. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Okt. 2022 abgeschlossen.
KommunikationErfolgreich um ein Unternehmensmandat pitchen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Pitchen von Anwälten? Ja! Sie haben richtig gelesen! Pitches stammen aus der Werbebranche und bezeichnen dort die Präsentation einer Werbeagentur, mit der sie sich um den Auftrag eines Unternehmens bewirbt (engl. to pitch = übermäßig anpreisen). Inzwischen schreiben viele Unternehmen aber auch Pitches für Anwaltskanzleien aus, bevor sie wichtige Mandate vergeben. Der folgende Beitrag erläutert, was Sie beachten müssen, wenn Sie zu einem solchen Pitch eingeladen sind und einsteigen möchten. |
Inhaltsverzeichnis
- 1. Herzstück des Pitches = Bezug zum konkreten Mandat
- 2. Wägen Sie ab: Lohnt sich das Pitchen?
- 3. Intensive Vorbereitung ist ein Muss
- 4. Flexible Honorarmodelle anbieten
- 5. Pitchen ist auch eine Teamfrage
- 6. So stellen Sie Ihren Pitch richtig vor
- 7. Pitchunterlagen sind kein Zwang
- 8. Nach dem Pitch ist vor dem Pitch
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AK 10/2022, S. 178 · ID: 48236942
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion