Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage
Dez. 2022

RecruitingDiese 9 Dinge kann jede Kanzlei gegen den Fachkräftemangel tun

Abo-Inhalt26.11.20228614 Min. LesedauerVon Marion Ketteler, Münster

| Wer beim Thema Fachkräftemangel nur an die Rekrutierung von neuen Mitarbeitern denkt, um offene Stellen zu besetzen, verschenkt viel Potenzial. Das Problem verschärft sich sogar, wenn Kanzleien auf Wachstumskurs sind und Personalzuwachs planen. Um dem Fachkräftemangel wirksam zu begegnen, sollten Sie auch interne Hebel in Bewegung setzen. Diese können dazu beitragen, Zeit einzusparen, ohne dass die Qualität darunter leidet oder die Belastung der Mitarbeiter weiter ansteigt. Und wer Zeit spart, kann sie anders nutzen und mit dem vorhandenen Personal weiterhin eine erfolgreiche Kanzlei führen. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: AK 12/2022, S. 213 · ID: 48556466

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2022

IWW-Webinare

Ihre IWW-Webinare im nächsten Quartal auf einen Blick

AK
Leseprobe
Seite 202
18.11.2022
10186 Min. Lesedauer

Auch im 4. Quartal 2022 und im 1. Quartal 2023 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem fortzubilden. Das erwartet Sie (Einzelheiten zur Anmeldung und zu weiteren Themen finden Sie unter

Geringfügige Beschäftigung

Sonderausgabe „Neue Regeln für Mini- und Midijobs“

AK
Top-Beitrag
Abo-Inhalt
Seite 203
22.11.2022
9465 Min. Lesedauer

Seit dem 1.10.22 hat sich der gesetzliche Mindestlohn auf 12 EUR brutto pro Zeitstunde erhöht. Parallel dazu wurde die Minijobgrenze auf 520 EUR angehoben und dynamisch ausgestaltet. Der IWW-Informationsdienst „LGP Löhne und Gehälter ...

Bildrechte