März 2024
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2024 abgeschlossen.
Psychologie der Gesprächsführung (Teil 1)So können Sie sich auf Honorarverhandlungen vorbereiten
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Anwaltliche Vergütungsvereinbarungen sind nicht nur für den Bereich der außergerichtlichen Beratung, für Mediatorentätigkeiten und für die Ausarbeitung schriftlicher Gutachten von Bedeutung. Sie können auch jederzeit die Vergütung nach dem RVG ersetzen, sofern § 49b BRAO und §§ 3a ff. RVG beachtet werden. Dass Vergütungsvereinbarungen also generell möglich sind, heißt jedoch noch lange nicht, dass sie auch so einfach realisiert werden können. Im Gegenteil: Erfolgreiche Honorarverhandlungen müssen sorgfältig vorbereitet werden. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: AK 3/2024, S. 52 · ID: 49909478
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion