März 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2022 abgeschlossen.
JahresabschlussRechnungsabgrenzungsposten: Welche Vereinfachungen sind im Autohaus (noch) zulässig?
Top-BeitragAbo-Inhalt25.02.20222429 Min. LesedauerVon Steuerberater-Wirtschaftsprüfer Lukas Graf, Meißen
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Nach bisheriger BFH-Rechtsprechung konnte auf aktive Rechnungs- abgrenzungsposten (RAP) die Vorschrift zu den geringwertigen Wirtschafts-gütern übertragen werden. Dies hatte die Bilanzierung wesentlich erleichtert. Das hat sich aber mit einem BFH-Urteil aus 2021 geändert. Seitdem ist diese Vereinfachung nicht mehr zulässig, sodass aktive RAP auch bei geringfügigen Beträgen zu bilden sind. Erfahren Sie deshalb, wo es trotz des neuen BFH-Urteils noch Vereinfachungsmöglichkeiten für die Bilanzierung von RAP im Autohaus gibt. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 3/2022, S. 9 · ID: 47959859
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion