Apr. 2022
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Apr. 2022 abgeschlossen.
BetriebsprüfungLohn- und umsatzsteuerliche Regeln bei Überlassung bzw. Übereignung von E-Fahrzeugen
Top-BeitragAbo-Inhalt24.03.20223374 Min. LesedauerVon Steuerberater, Dipl. Finanzwirt (FH) Michael Heuser, Alfter/Bonn
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Die ertragsteuerlichen Begünstigungen bei der Überlassung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen an Mitarbeiter (z. B. als Dienstwagen) dürfen nicht für die Umsatzsteuer übernommen werden. Bisherige Berechnungen und Ermittlungen sind anzupassen. Das ist die Kernaussage der aktuellsten Anweisung aus der Finanzverwaltung. ASR erklärt Ihnen deshalb, wie Sie alle Überlassungsfälle richtig handhaben, um bei der nächsten Betriebsprüfung teure Nachzahlungen zu vermeiden. |
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: ASR 4/2022, S. 8 · ID: 48024365
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion