Arbeitsrecht
Ärzte in Rufbereitschaft: Sind Vorgaben zur Wegzeit erlaubt?
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe März 2022 abgeschlossen.
Patientenversorgung„Mobilität älterer Menschen ist ein klares Muss!“
| Die Generation der Babyboomer ist heute um die 60 Jahre alt. Mit ihr komme ein Tsunami auf die Orthopädie zu, meint Prof. Dr. med. Dieter Christian Wirtz, Past Präsident der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und Direktor der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Bonn sowie geschäftsführender Direktor am Chirurgischen Zentrum der Universität Bonn. Ursula Katthöfer (textwiese.com) fragte ihn, wie sein Fach sich auf die Babyboomer vorbereiten kann. |
Frage: Herr Professor Wirtz, Rückenleiden, Hüft- und Knieprobleme, Osteoporose sowie Arthrose sind häufige Ursachen für stationäre Aufenthalte älterer Patienten in der Orthopädie. Welchen Zuwachs erwarten Sie in den nächsten Jahren?
Login
AUSGABE: CB 3/2022, S. 17 · ID: 47976241