Mai 2023
Aktuell geöffnet
Ausgabe abgeschlossen
Sie sind auf dem neuesten Stand
Sie haben die Ausgabe Mai 2023 abgeschlossen.
NachlasspflegschaftPrüfungs- und Begründungspflicht des Nachlassgerichts zur Vergütung des Nachlasspflegers
Abo-Inhalt20.04.20234543 Min. Lesedauer
Favorit hinzufügen
Hinweis an Redaktion
| Das OLG Celle hat über eine Beschwerde gegen die Festsetzung der Vergütung einer Nachlasspflegerin entschieden. |
Das Nachlassgericht hatte im Festsetzungsantrag einen Stundensatz von 120 EUR ohne jegliche Begründung und Prüfung der Abrechnung festgesetzt. Auf die Beschwerde hat das OLG Celle (29.11.22, 6 W 145/22, Abruf-Nr. 234749) den Festsetzungsbeschluss sowie den Nichtabhilfebeschluss aufgehoben und dem Nachlassgericht aufgegeben, über den Vergütungsantrag der Nachlasspflegerin unter Berücksichtigung der Rechtsauffassung des Senats neu zu entscheiden. Zur Begründung hat es im Wesentlichen ausgeführt, dass
Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?
Login
AUSGABE: EE 5/2023, S. 74 · ID: 49320370
Favorit setzen
Hinweis an Redaktion