Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

FamilienpoolDie Gestaltung eines „Familienpools“ im Rahmen einer vorweggenommenen Erbfolge

Abo-Inhalt21.08.2024764 Min. LesedauerVon RA Benno von Braunbehrens LL. M., FA Erbrecht, München,

| In EE 24, 122 wurde aufgezeigt, dass Familiengesellschaften als Gestaltungsmöglichkeit zur strukturierten Übertragung von mittleren bis größeren Vermögen in den juristischen Werkzeugkasten des Nachfolgeberaters gehören. Während der vorgenannte Beitrag die Vorteile und Grenzen der Gestaltung, die Rechtsformwahl und eine kursorische Übersicht über steuerrechtlich zu beachtende Themen beleuchtet hat, stehen im Folgenden ausgewählte Fragen der Gründung der Gesellschaft, der Übertragung von Anteilen und der Satzungsgestaltung im Fokus, erläutert an einem Fallbeispiel. |

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: EE 9/2024, S. 151 · ID: 50128712

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2024

Bildrechte