Logo IWW Institut für Wissen in der Wirtschaft
Login
FeedbackAbschluss-Umfrage

Editorial FK 02/2023Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine

Abo-Inhalt09.01.20231704 Min. Lesedauer

| Liebe Kolleginnen und Kollegen, das OLG Stuttgart musste über die Rückführung eines entführten Kindes in die Ukraine entscheiden (OLG Stuttgart 13.10.22, 17 UF 186/22). |

Gegenstand des Verfahrens war das Begehren des Kindsvaters V auf Rückführung seiner 2021 geborenen Tochter T in die Ukraine nach den Bestimmungen des Haager Übereinkommens über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung vom 25.10.80 (HKÜ). Die Eltern der T sind getrennt lebende, gemeinsam sorgeberechtigte Eheleute, die bis Anfang März gemeinsam eine Wohnung in der Ukraine bewohnt hatten. Anlässlich eines Fliegeralarms flüchteten sie sich mit dem Kind ins Auto und verbrachten die Nacht in der Tiefgarage. Daraufhin verließ die Antragsgegnerin M mit der T die gemeinsame Wohnung und begab sich ohne das Einverständnis des V nach Deutschland, um hier mit der T auf längere Zeit zu bleiben. Mit seinem Antrag begehrt er vergebens, dass die T in die Ukraine zurückgeführt wird.

Sie möchten diesen Fachbeitrag lesen?

Login

AUSGABE: FK 2/2023, S. 2 · ID: 48959437

Favorit
Teilen
Drucken
Zitieren

Beitrag teilen

Hinweis: Abo oder Tagespass benötigt

Link
E-Mail
X
LinkedIn
Xing
Loading...
Loading...
Loading...
Heft-Reader
2023

Bildrechte